Investitionsbewertung für Unternehmen

Praktische Schulungen, die Ihrem Finanzteam helfen, bessere Investitionsentscheidungen zu treffen und Risiken richtig zu bewerten.

Beratungstermin vereinbaren
Modernes Schulungsumfeld für Finanzteams

Maßgeschneiderte Finanzschulungen

Unsere Kurse entstehen aus echter Praxiserfahrung. Wir arbeiten seit Jahren mit Unternehmen zusammen, die ihre Investitionsprozesse verbessern wollen. Dabei haben wir gelernt, welche Methoden wirklich funktionieren.

  • Bewertung von Investitionsprojekten mit modernen Analysemethoden
  • Risikomanagement bei komplexen Finanzentscheidungen
  • Cashflow-Prognosen und Sensitivitätsanalysen
  • Branchenspezifische Fallstudien aus der realen Unternehmenspraxis
  • Softwaretools für die tägliche Arbeit im Finanzbereich

Ihr Lernweg zur Investitionsexpertise

Ein strukturierter Ansatz, der sich an den realen Bedürfnissen von Finanzteams orientiert

Grundlagen der Investitionsbewertung

Start mit den bewährten Methoden: NPV, IRR und Payback-Period. Wir zeigen, wann welche Methode am besten funktioniert und wie Sie typische Fallstricke vermeiden.

Wochen 1-2

Risikobewertung und Unsicherheitsanalyse

Lernen Sie, mit unvollständigen Informationen umzugehen. Monte-Carlo-Simulationen und Szenarioanalysen werden zu praktischen Werkzeugen für Ihre Entscheidungen.

Wochen 3-4

Praxisprojekt mit echten Daten

Arbeiten Sie an einem konkreten Investitionsprojekt aus Ihrer Branche. Mit Mentoring durch unsere Experten entwickeln Sie eine vollständige Bewertung.

Wochen 5-6

Erfahrungen unserer Teilnehmer

Diese Finanzexperten haben unsere Schulungen absolviert und teilen ihre Erfahrungen mit der praktischen Anwendung

Portrait von Teilnehmer Hendrik Baumgarten

Hendrik Baumgarten

Leiter Controlling, Maschinenbau

"Die Schulung hat mir geholfen, Investitionsentscheidungen strukturierter anzugehen. Besonders wertvoll waren die Fallstudien aus ähnlichen Unternehmen."

Portrait von Teilnehmer Linus Kleeberg

Linus Kleeberg

Finance Manager, Logistik

"Endlich verstehe ich, wie Risikobewertung in der Praxis funktioniert. Die Tools, die wir gelernt haben, nutze ich täglich in meiner Arbeit."

Portrait von Teilnehmer Clemens Waldmann

Clemens Waldmann

Senior Analyst, Energiesektor

"Der Mix aus Theorie und praktischen Übungen war perfekt. Ich kann jetzt komplexe Investitionsprojekte viel besser bewerten."

Bereit für den nächsten Schritt?

Sprechen Sie mit uns über die Schulungsbedarfe Ihres Teams. Der nächste Kurs startet im September 2025.

Jetzt informieren